Die Corona-Pandemie hat dem Trend hin zu Lieferservice und Take-away einen kräftigen Aufwind beschert. Das damit deutlich gesteigerte Aufkommen an Einwegmüllverpackungen geht jedoch mit erheblichen ökologischen, aber auch ökonomischen Folgen einher. Die ersten Gastronom*innen aus Mannheim setzen jetzt auf Mehrweg und bieten ihre Gerichte zum Mitnehmen in der nachhaltigen Pfandbox an.
Gastronom*innen schließen sich einem Mehrwegbox-System an und setzen zukünftig auf Klimaschutz. Die Kund*innen können sich nun für ihr Lieblingsgericht in der Mehrwegbox entscheiden.
Beim Abholen eures Lieblingsessens zahlt ihr ein Pfand für die Mehrwegbox. Dieses bekommt ihr bei eurem nächsten Restaurantbesuch im Austausch für die Box zurück. Abgeben könnt ihr die Box bei allen teilnehmenden Restaurants. So könnt ihr aktiv zu weniger Müll und sauberen Innenstädten beitragen.
Im Gegensatz zur Anschaffung von Einwegverpackungen, wird der Pfandpreis für die Boxen ein durchlaufender Posten. Die Gastronom*innen zahlen einen geringen Centbetrag pro Befüllung an das Boxenunternehmen. So ist Mehrweg günstig – sogar günstiger als Einweg!
Ab November 2020 unterstützen die Klimaschutzagentur und die Stadt Mannheim (Abteilung Klimaschutz und Wirtschaftsförderung) die Mehrweg-Initiative Mannheimer Gastronom*innen mit einem Förderprogramm. Die Förderung kann von Gastronomiebetrieben, die sich einem System anschließen und ihre Speisen in Mehrwegboxen anbieten, beantragt werden. Die Fördersumme ist abhängig von der Menge an Take-away-Gerichte, beträgt jedoch maximal 200€. Aktuell sollen bis zu 15 Betriebe gefördert werden. Bei großer Nachfrage ist eine weitere Förderrunde denkbar.
Das Antragsformular finden Sie hier und in der rechten Spalte.
Die Förderung unterstützt sowohl die Gastronomie als auch die Kund*innen bei der Entscheidung für Mehrweg. Teilnehmende Betriebe verpflichten sich dazu, die Förderung in Form eines Rabatts in Höhe von 2€ auf alle Take-away-Gerichte in der Mehrwegbox an die Kundschaft weiterzugeben. Der Betrieb wiederum profitiert von einem wachsenden Kundenstamm, Kundenbindung sowie der Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit zur Bewerbung der Boxen durch die Klimaschutzagentur.
Das Antragsformular finden Sie hier und in der rechten Spalte.
Bisher könnt ihr bei diesen Restaurants lecker und nachhaltig Essen in der Mehrwegbox holen:
Hier finden Sie von der Kampagne „Essen in Mehrweg“ das Dokument "Empfehlungen zur Hygiene bei der Nutzung von Mehrweggefäßen" zum Download.
Externes Dokument (PDF):